
|
|
Das Thema Reisen
füllt so viele Seiten, daher wurde meine Seite Reisen nicht mehr
weiter verfolgt. Auf dieser Seite finden Sie einige Herbstbilder aus Bad Soden-Neuenhain >>> |
||||||||||||
|
Im Hintergrund der
Taunus und die kathol. Kirche in (Bad Soden-Neuenhain) |
Gelber Raps.
(Bad Soden-Neuenhain) |
||||||||||||
![]() Wiesenschaumkraut Eine Pflanze, die man auch nur im Frühjahr, aber nicht allzu lange, sieht. |
SumpfdotterblumeWie der Name schon sagt: Man findet sie nur noch in sumpfigem Gebiet und auch nur in Frühjahr. |
||||||||||||
Kirschblüten |
Birken
in den späten Nachmittagssone im Tal des "Süßen Gründchens" |
||||||||||||
Ein
spätherbstlicher Apfelbaum: Die Blätter schon weitgehend verloren,
aber die Früchte halten sich noch und werden immer öfter gar nicht
mehr gepflückt |
BuschwindröschenSie wachsen und blühen gern in schattiger Umgebung |
||||||||||||
Flechten
sind uralte "Gewächse", weder Moos noch Pflanze |
Im
Winter kann man sie am besten beobachten: Das sonnige Gelb misch sich oft
mit einem grauen Grün
Natur
im Vordertaunus
|
||||||||||||
Dieses
Bild möchte ich wie folgt titulieren:Vergangenheit und Zukunft; hier der tote Baumstumpf und dahinter das blühende Bäumchen |
Morgenstimmung
mit der katholischen Kirche im Hintergrund im noch etwas dunstigen Frühjahrsmorgen |
||||||||||||
Mistelzweige
- im Winter besonders gut zu sehen, wenn kein Blattgrün an den Bäumen
die Sicht versperrt |
Kirschblüten
vor eimen frühlingshaften blauen Himmel |
||||||||||||